Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Bock auf Ramen? Hier klicken ☞

Crevette Coquette Garnelen Bisque 525mL

Garnelen in Deutschland ohne schlechtes Gewissen genießen? Kein Problem! Unsere Garnelen stammen aus nachhaltiger, antibiotikafreier Zucht – ganz ohne Umweltbelastung und lange Transportwege. Für unseren Fond verwenden wir die ganze Garnele, was ihm ein besonders intensives, vollmundiges Aroma verleiht. Schonend in 24 Stunden bei 80°C zubereitet – purer Geschmack aus besten Zutaten.


Nur für kurze Zeit erhältlich – unsere Limited Edition!

Schonend zubereitet (24 Stunden bei 80°C)
Ohne künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe
In Deutschland gezüchtet & verarbeitet
Perfekte Grundlage für leckere Seafood-Gerichte


Ab Abfüllung mindestens 12 Monate haltbar. Lagerung trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und alsbald verbrauchen.
CHF 8.50 Regulärer Preis

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt1 Flasche
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Twint
  • Union Pay
  • Visa
Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trinkwasser, Garnelen, passierte Tomaten*, Zwiebel*, Karotten*, Staudensellerie*, Rübenzucker*, Steinsalz, Weinbrand (Wasser, Alkohol, Aromaextrakte, Invertzuckersirup, Karamellzuckersirup), Knoblauch*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Zusatzstoffe: keine
Allergene: Krustentier, Sellerie, Walnuss

Kann Spuren von Soja, Gluten, Erdnuss & Sesam enthalten.
Portionsgröße / 100 ml
Energie (kJ) / 50 kJ / 12 kcal
Fett / 0,2 g
davon gesättigte Fettsäuren 0.1 g
Kohlenhydrate / 2 g
davon Zucker / 2 g
Eiweiß / 0,7 g
Salz / 0,98 g

Was eine Bisque so besonders macht

Eine Bisque ist mehr als nur ein Fond: sie ist ein Konzentrat aus Geduld, Handwerk und Meer. Schalen, Köpfe, Fleisch – alles, was Geschmack trägt, kommt in den Topf. So entsteht ein intensiver Sud, der nach Küste, Salz und Sonne schmeckt. Für unsere Limited Edition haben wir dieses Prinzip neu interpretiert: ganze Garnele, sanft gekocht, purer Geschmack.

Nachhaltig gezüchtet – mit Verantwortung und Verstand

Unsere Garnelen wurden in einer modernen, geschlossenen Kreislaufzucht in Deutschland aufgezogen. Das Wasser wurde permanent aufbereitet und wiederverwendet – effizient, ressourcenschonend und unabhängig vom Meer. So entstanden kontrollierte Bedingungen, in denen die Tiere ohne Stress, ohne Schadstoffe und ohne Antibiotika heranwachsen konnten. Kurze Wege und eine frische Verarbeitung sorgen dafür, dass das natürliche Aroma der Garnele erhalten bleibt.
Das Ergebnis: ein ehrliches, hochwertiges Produkt, hergestellt mit Respekt vor Tier und Umwelt.


[{"variant_id":"45690943734024" , "metafield_value":""},{"variant_id":"45690943766792" , "metafield_value":""},{"variant_id":"45690943799560" , "metafield_value":""},{"variant_id":"45690943832328" , "metafield_value":""}]

Crevette Coquette Garnelen Bisque 525mL

CHF 8.50 Regulärer Preis

GESCHMACKSGARANTIE 🍲 MIT HERZ UND GESPÜR HANDGEFERTIGT🧑‍🍳 SCHNELLER VERSAND 🚛

REZEPTE Crevette Coquette Garnelen Bisque

Gamba Pasta 🦐

Ihr wollt eure Gäste mit einer extravaganten Kreation überraschen? Say no more! Mit diesem Rezept macht ihr so richtig Eindruck und das ohne grossen Aufwand.

Bouillabaisse vom grill

Kann man diese maritime Köstlichkeit überhaupt noch besser machen? Oh Yess, und zwar mit dem Grill! Nur eine kleine Nuance Röstaroma schlägt schon große Umami Wellen.

SO KOMMT DAS GUTE ZEUG IN DEINE KÜCHE

DIE FEINSTEN ZUTATEN

Eine weise Person hat mal gemeint: Was richtig gute Köche ausmacht, ist die Fähigkeit, die besten Zutaten zu bekommen.

Produktionsküche_Jörg
Produktionsküche_Jörg

SCHONENDE ZUBEREITUNG

Um den vollen Geschmack entfalten zu können, bereiten wir alle Speisen schonend über viele viele Stunden zu. Nur so entfaltet sich das gesamte Aromenspektrum.

RUCKZUCK VERSAND

Wir wollen uns mit den Besten messen, und das ist nunmal der Bezos... (wenn es um den Versand geht). Unser Motto: heute bestellt, morgen im Mund.

FAQ

Wie lange hält sich ein noch geschlossenes Glas Knochenbrühe?

Bei Lieferung haben die meisten Brühen noch ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von 12 Monaten oder sogar mehr. Wenn du die Flaschen dunkel und kühl lagerst, beispielsweise im Keller, dann halten sie sich quasi ewig. Aber der Geschmack und die Farbe verliert mit der Zeit an Intensität. Darum sollten sie innerhalb der angegebenen Zeitspanne zubereitet werden.

Wie lagere ich Brühen am Besten?

Bitte stelle alle ungeöffneten Produkte in den Keller oder an einen anderen dunklen und kühlen Ort. Ein Küchenregal weit oben (wo es meist sehr warm wird) ist nicht geeignet.

Müssen eure Produkte in den Kühlschrank?

Nein. Alle ungeöffneten Brühen sind bei Raumtemperatur haltbar.

Wie lange kann ich eure Lebensmittel nach dem Öffnen noch verzehren?

Nach dem Öffnen können die Brühen max. 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sonst wird es eventuell ... nicht mehr so lecker. Wenn du nicht sicher bist, reicht eine kurze Geruchs- oder Geschmacksprobe. Nicht so angenehm? Dann weg damit.

Gibt es ein Pfandsystem für eure Gläser?

Wir arbeiten an einer Lösung, uns an ein sinnvolles Pfandsystem anzuschließen. Momentan sind wir aber auch mit der vorhandenen Lösung ganz zufrieden, denn sie kommt ganz ohne zusätzliches CO2 für das Sammeln und Aufbereiten der Flaschen aus: Unsere Flaschen werden mithilfe des regulären Recyclingsglases klimaneutral in Deutschland hergestellt. Darauf sind wir sehr stolz.

Was ist eine Knochenbrühe?

Fleischknochen, Sehnen, Markknochen und teilweise auch Knorpelteile wie Schnauze und Füße werden bei ca. 80°C bis 90°C über einen längeren Zeitraum ausgekocht. Gemüse und Gewürze können wahlweise am Ende des Kochvorgangs hinzugegeben werden. Wichtig ist, dass diese restlichen Zutaten genauso wie Salz erst am Ende zugegeben werden, damit die Brühe nicht schon damit gesättigt wird, sondern das Wasser erst einmal die wertvollen Nährstoffe aus den tierischen Bestandteilen aufnimmt.

Was unterscheidet euch von anderen Brühen-Herstellern?

Viele andere Brühenhersteller benutzen Fleisch- oder Knochenmehl, um die Brühe günstig und schnell herzustellen. Wir kochen sie ganz wie zu Omas Zeiten mit viel Geduld und ganz ohne Tricks aus echten Knochen, Fleisch und Sehnen. Außerdem kennen wir die Lieferanten von tierischen und pflanzlichen Rohstoffen, weil Tierwohl, faire Entlohnung der Lieferanten sowie Nachhaltigkeit für uns eine große Rolle spielen und nicht nur leere Marketingphrasen sind.

Warum befinden sich weiße Klumpen in meiner Brühe?

Dabei handelt es sich ganz einfach um Fett- und Kollagenklümpchen, die sich beim Erhitzen der Brühe auflösen werden und dann die leckeren Fettaugen bilden. Von denen hat schon unsere Oma immer gesagt: Es müssen mehr Augen aus der Suppe raus gucken, als rein! Wir schöpfen das Fett nicht ab, weil es gesund und lecker sein soll.

Wo kommen die Tiere her, die ihr für eure Lebensmittel verwendet?

Rind und Schwein beziehen wir ausschließlich von der Bäuerlichen Vereinigung Schwäbisch Hall. Die Zweinutzungshühner stammen von Bioland-Betrieben. Manchmal gibt es saisonale Projekte mit anderen Landwirten. So zum Beispiel jeden Herbst die Gänse-Essenz in Zusammenarbeit mit dem Eickenhof oder eine Wild Essenz aus den heimischen Beständen. Diese tragen kein Bio Siegel, aber wir haben uns persönlich davon überzeugt, dass es den Tieren besonders gut geht, oder dass sie ihr Leben sogar in Freiheit genießen durften. Das Gesamtkonzept muss einfach passen, damit wir sagen: ja, hier wird etwas Besonderes draus.

Woher bezieht ihr eure Gewürze?

Unsere Kräuter und Gewürze kommen vom Verband für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft ECOLAND aus der Hohenlohe Region. Nicht nur die Qualität ist überbordend gut. Auch das Konzept überzeugt: Was nicht in unsere Breitengraden angebaut werden kann, wird fair aus eigens gegründeten Projekten ohne Zwischenhändler bezogen. Mehr Infos gibt es hier: https://ecoland-hs.de/

Kann man die Knochenbrühe vom Weiderind nach Verfallsdatum noch verzehren ?

Wenn die Flasche noch originalverschlossen ist und der Deckel sich nicht nach oben wölbt, sollte sie auch nach dem MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) noch schmecken. Bei richtiger Lagerung verliert sie erst nach langer Zeit an Aroma und Farbe. Einfach mal einen Teelöffel voll probieren. Schmeckt und riecht gut? Dann ist's gut.

Thema Wildtiere, Wildfang und Invasive Krustentiere: Wie verhält es sich mit in freier Wildbahn vorzufindenden Störstoffen und Giften? Ist das nicht auch alles in diesen Tieren?

Tiere aus freier Wildbahn müssen von Amts wegen genau auf Schadstoffe untersucht werden, bevor sie für den menschlichen Verzehr freigegeben bzw. von uns erworben werden dürfen. Vater Staat sorgt dafür, dass wir alles korrekt prüfen, bevor wir etwas daraus kochen.

 

Hol dir deinen 10€ Gutschein

Dein 10€ Gutschein

Ein lieber Mensch schenkt dir 10€ für deinen ersten Einkauf. Gib hier deine Email ein, um den Gutschein Code zu erhalten.
Gilt ab 49€ Warenwert

Kopier den Gutschein Code und wende ihn auf deine nächste Bestellung an.